Über uns

Der Inselsommer findet dieses Jahr zum 13. Mal auf der Parkinsel Ludwigshafen vom 15. bis 23. Juni 2019 statt. Das Kultursommer-Festival des Vereins Kultur Rhein Neckar wird in Zusammenarbeit mit der Theaterkumpanei KiTZ veranstaltet.

Kultur-Rhein-Neckar

Erfahren Sie mehr über andere spannende Projekte.

Abonnieren Sie den KRN Newsletter

 

Abonnieren Sie den KiTZ Newsletter

 

Stimmen zum Inselsommer

[su_content_slider] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Jutta Steinruck“ photo=“https://inselsommer.eu/wp-content/uploads/2018/04/jutta_steinruck_round.png“ company=“Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen“ url=“http://www.ludwigshafen.de/“]Ich sitze am Rhein, schließe die Augen und lausche der Musik im Hintergrund – es ist endlich wieder Sommer auf der Insel. Endlich wieder Musik, Kunst und Kultur für Jung und Alt. Darauf freue ich mich sehr und wünsche allen Gästen des Inselsommers wunderschöne Momente.[/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Alfonso Mannella“ photo=“https://inselsommer.eu/wp-content/uploads/2018/03/alfonso_rounded.jpg“ company=“Kunstlehrer (ehemals am Theodor Heuss Gymnasium Ludwigshafen)“ url=“http://www.mannella-band.de/“]Der Kunstkampus beim INSELSOMMER war etwas ganz Besonderes und Einzigartiges in der Arbeit mit jungen Menschen. Ein Woche aus dem geregelten Schulalltag austreten und in ein Projekt eintauchen, das von Lehrern und künstlerischen Profis begleitet wurde, schulübergreifend, projekt- und zielorientiert eine Woche in dieser schönen Landschaft am Rhein arbeiten, sich anregen lassen. Auch, dass an ganz verschiedenen Themen gearbeitet wird, künstlerisch, musikalisch, und die Ergebnisse am Ende wie ein Puzzle in einer Präsentation zusammen fließen, ist einzigartig. … Den Kunstcampus soll es im nächsten Jahr bei einem Inselsommer 2018 wieder geben :-)[/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Claus Boesser-Ferrari“ photo=“https://inselsommer.eu/wp-content/uploads/2018/03/boesser-ferrari_rounded.jpg“ company=“Musiker – auch auf der Inselsommer-Bühne“ url=“http://www.boesser-ferrari.de/“]Warum sollte es wieder einen INSELSOMMER geben? – Weil es nichts Vergleichbares gibt![/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Tatiana Pavlova, Boston (US)“ photo=“https://inselsommer.eu/wp-content/uploads/2018/03/tatjana_rounded.jpg“ company=“arbeitete als Freiwillige aus Baschkortostan/Russland im Rahmen eines Camps des Internationalen Bauordens beim Inselsommer 2010″]INSELSOMMER was an experience which I still keep in my heart. It was a life learning experience to work in a diverse team with common goals, to be involved in exciting projects learn about other cultures, breaking stereotypes, fell limitless support from Eleonore, and enjoy multicultural music every day! It still miss this experience! You should keep the same idea and activities going! Lots of music and dances never hurt:))) You ar buildung a bridgebetween cultures![/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Bernhard Braun“ photo=“https://inselsommer.eu/wp-content/uploads/2018/04/bernhard_rounded.png“ company=“MdL, B90/Grüne Ludwigshafen“ url=“https://www.gruene-lu.de/dr-bernhard-braun-mdl/“]Ich freue mich sehr darüber, dass es weitergeht mit dem Inselsommer. Diese Veranstaltungen sind wunderbare Perlen der Kultur in Ludwigshafen. Allen, die einmal dabei waren, bleiben sie in Herz und Sinnen erhalten, so auch mir. [/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Mariele (16 Jahre)“ company=“hat den Inselsommer seit ihrer Geburt jedes Jahr besucht“]Der INSELSOMMER ist offen für alle, da kann jeder kommen, da kann jeder gehen – ohne roten Teppich und weiße Fahnen. Meine schönste Erinnerung: tausend Leute sitzen, stehen und tanzen vor der Bühne, die Sonne geht unter, der Park leuchtet golden. Man rennt lachend durch die Menge, sitzt am Rhein und hört im Hintergrund die Musik.[/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Dr. Roswita Schwarz“ company=“Ludwigshafen“]Ich fand den INSELSOMMER als atmosphärischen Ort der Begegnung und entspannter Kulturerlebnisse immer wunderbar und würde mich sehr freuen, wenn er wieder aufleben würde![/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Hans-Friedrich Günther“ company=“Klinikum Ludwigshafen“ url=“https://www.klilu.de/“]Der INSELSOMMER spiegelt die kulturelle Vielfalt Ludwigshafens. Als Mitglied der Stadtgesellschaft unterstützen wir gerne solche Initiativen, die wie der INSELSOMMER zu unserer Stadt passen.[/su_testimonial] [/su_content_slide] [su_content_slide class=““] [su_testimonial name=“Ursula Steuler, Hamburg“ company=“beim Inselsommer 2008 dabei mit „Love on Tour macht mal Pause““ url=“https://www.steulerkunst.de/“]INSELSOMMER – ein Fest der Sinne in der wunderschönen Parklandschaft am Rhein, wo sich unter den alten Bäumen Kunst entfalten kann, Theater, Musik unterschiedlicher Richtungen, wo Jung und Alt Gemeinschaft genießen, weil so viele freiwillig Beteiligte einen Beitrag leisten, beim Aufbau, an den verschiedenen Ständen, international kulinarisch und… und… und…[/su_testimonial] [/su_content_slide] [/su_content_slider]